Was wir bereits geleistet haben
Kurz vor den Osterferien fand die Zirkuswoche statt, hier konnten wir finanziell und tatkräftig mit unterstützen. Highlight war natürlich die Vorführung im Zelt.
Viele glückliche Kinder. ❤️
In der 3. und 4. Stunde hieß es heute für alle Grundschulkinder aus Wetschen: Kinozeit. 😍
Warmer Punch, Lebkuchen, Spekulatius, Schokoweihnachtsmann, Popcorn.... und dazu ein schöner Weihnachtsfilm. Wir haben den Saal Wetschen für alle 81 Kinder umgestaltet und die Bewirtung übernommen.
Viele glückliche Kinder. ❤️
In den nächsten Tagen unterstützen wir dann noch den Weihnachtsmann.
Bitte vormerken: Jahreshauptversammlung für alle Mitglieder am 29.01.2025, 20 Uhr, im Saal Wetschen (ehemals Gasthaus Recker). Bei Getränken und Snacks werden wir ca. 1 Stunde über unsere Projekte, Zahlen usw. berichten. Kein Zwang irgendwas zu übernehmen. 😉
Wir konnten unseren Kindern in Wetschen wieder einiges ermöglichen. Im neuen Ruheraum steht jetzt eine Sofalandschaft, die fehlenden 2.200 Euro haben wir übernommen. 😊
Zusätzlich haben wir Gitterboxen, Spielzeug, Kopfhörer, Schlösser und Kühlpads zur Verfügung gestellt. 😁
Wir hoffen, wir konnten den Kindern wieder eine Freude bereiten. Am Freitag gestalten wir die 3. und 4. Stunde, lasst euch überraschen. 😉
Nachdem wir die einzelnen Klassen mit neuem Equipment ausgestattet haben, folgt jetzt wieder etwas für den Außenbereich.
Der Wunsch der Kinder wurde auch hier wieder berücksichtigt und wir können uns über 2 Holzpferde freuen. Kiwi? Ferdinand? Ein paar Vorschläge gab es bereits als Namen. 😅
Vielen Dank an den Gemeinderat Wetschen, der die Kosten für die Holzpferde übernommen hat. Wiedermal seid ihr für uns da. Danke.
Der Außenbereich der Schule ist gleichzeitig ein öffentlicher Spielplatz (nach Schulende) und kommt somit allen Kindern in Wetschen zugute. ❤️
2.500 Euro aus Spreckel für die Grundschule Wetschen
Wir sind immer noch sprachlos. Geschäftführer Andreas Feus, von Heinz Siegmann-Saugwagentransporte GmbH aus Spreckel hat uns kontaktiert und
uns unfassbare 2.500 Euro gespendet. Einfach unfassbar. 🥰 Danke an diese großzügige Spende.
Andreas Feus besuchte uns zusammen mit Alexander Jerratsch, Betriebsleitung bei Heinz Siegmann Saugwagentransporte GmbH, in Wetschen. Die Kinder
sind schon fleißig am überlegen, was man alles so anschaffen kann. Kurzfristig wurden bereits 40 Schallkopfhörer gekauft, dies war ein Wunsch der Lehrerschaft.
Die Heinz Siegmann-Saugwagentransporte GmbH gibt es schon seit stolzen 70 Jahren. Das Lebensmotto vom Gründer, Heinz Siegmann, zählt auch heute noch: "Most Moken". ❤️
Andreas und Alexander haben sich viel Zeit genommen für die Übergabe. Zusammen mit unserem Vorsitzendem Dirk Beckers wurden u.a. Projekte und Anschaffungen besprochen.
Wir danken für das überaus freundliche Treffen und dem Team von Heinz Siegmann-Saugwagentransporte GmbH vom Herzen für die Spende. 🥰
979 Kilometer, 71 Läufer und eine Summe von 2.560 Euro für uns. Jede Grundschulklasse in Wetschen kann sich über 640 Euro freuen. 😍
Rainer Bohmann, von Unser Wetschen, überreichte uns und den Tagesmüttern den erfreulichen Geldsegen. Eine Wahnsinnige Summe.
Einen ausführlicheren Bericht findet ihr hier: Unser Wetschen e.V.
Nochmal, vielen Dank euch. ❤️
129 angemeldete Kinder, 32 Veranstaltungen, unzählige ehrenamtliche Stunden und wir können sagen, es war wieder ein voller Erfolg. Zusammen mit dem Förderverein der Grundschule Rehden e.V haben wir wieder ein super Programm auf die Beine gestellt. ❤️
Danke erstmal an alle Unterstützer. Ohne die vielen helfenden Hände, die unterstützenden Firmen, Veranstalter, Eltern, Vereine wäre der Ferienspaß nicht so ein Erfolg.
Schießen mit dem Lichtpunktgewehr (SV Barver), Outdoorspiele für Kids (Kirche Wetschen), Brittas Kellergallerie (Britta Uchtmann), Forschen für coole Kids (Tanja Rempe), Kreative Nähwerkstatt (Inga Roßband), Kicken für Kids (TSV Wetschen), Fahrradspaß mit Tina (Verkehrswacht Grafschaft Diepholz e.V.), Ein Tag rund ums Pony (Lea Göhring), Singen macht glücklich (Kinderchor Wetschen), Kino (Unser Wetschen e.V.), Schnuppertennis (TSV Wetschen), DFB Fussball Abzeichen (SV Barver), Ein Nachmittag bei der Feuerwehr (Feuerwehren SG Rehden), Modellflug mit Lehrer (MFC-Barver e.V.), Schnuppern beim Schützenverein ( Schützenverein Wetschen), Judo (TSV Wetschen), Faszinierende Technik (Wissenswerkstatt DH), Schnupperkurs Blechblasinstrumente (Posaunenchor Rehdem - Hemsloh), Kinderchor (Kirchengemeinde Barver), Mit Strom wird´s spannend (Wissenswerkstatt DH), Wir bauen Hochbeete (Unser Wetschen e.V.), Cheerleading (Sportverein Hemsloh), Tanzen mit Jana (@Studio H 13), Frühstück auf dem Allos Hof (Allos Hof-Manufaktur), Pizza backen mit Peppe (Restaurant Margarito), Aktionsvormittag in Barver (BaJuKi), Eseltrekking (Kirchengemeinde Rehden - Hemsloh), Rund um die Feuerwehr (Kinder- und Jugendfeuerwehr Barver), Schnupperangeln (Sportfischerverein Barver), Abenteuerspiel Bibeldetektive (Evangelische Jugend), Jagdfüchse (Hegering Hemsloh), Abschlußfest
Danke auch nochmal an unsere Hauptsponsoren: 😘
4F Maschinentechnik, nah & gut Edeka Recker, Fördertopf Wetschen
So schnell beginnen schon die nächsten Ferien. 😅 Wir konnten zum Jahresende aber noch ein paar Projekte Unterstützen. Jede Klasse hat zum Beispiel eine Klebepistole + einen Klebestift (Akkubetrieben) bekommen, sodass der Kreativität noch mehr Freilauf gegeben werden kann. 😊
Die Tanne an der Grundschule Wetschen hat dieses Jahr auch wieder eine Lichterkette. Danke an N&R Arbeitsbühnen nochmal für die Unterstützung. 🥰
Beim Weihnachtsmarkt in Wetschen konnte man uns auch antreffen. 14 Mitglieder haben uns unterstützt und es wären noch mehr gewesen, aber so viele Aufgaben hatten wir nicht. 😅
Danke an euch. ❤️
Zum Schluss konnten wir den Weihnachtsmann nochmal unterstützen. Die Verteilung der Geschenke übernimmt er aber selber. 😉
Wir wünschen euch allen schöne und besinnliche Feiertage. Wir planen schon die nächsten Projekte für 2024.
Heute Nachmittag wurden 2 Tische und 4 Bänke an die Grundschule Wetschen geliefert. Wir hoffen, das diese eine Bereicherung sein werden. Der Endstandort ist aber noch nicht gewählt. 😉
Heute konnten wir unseren Kindern der Grundschule Wetschen mit der Kinoanmietung eine Freude bereiten. Natürlich hat jedes Kind eine Grundausstattung in Form von Popcorn und einem Getränk bekommen. Es lief "Die unlangweiligste Schule der Welt". 🥰
Die Fundkiste in der Grundschule Wetschen war wirklich schon sehr voll. Gerne haben wir bei der Suche der jungen Besitzer unterstützt. Viele Besitzer konnten ausfindig gemacht werden. Alle weiteren Fundstücke wurden gespendet. Neu gefundene Teile kommen natürlich wieder in die Fundkiste. 🥰
Pünktlich zum Schulstart erleuchtet der Schulhof wieder in frischen Farben. Ein ganz großes Dankeschön geht an Familie Ziebarth (Diepholzer Autowaschcenter und SZ Karosserie & Lack), die uns die Farben gesponsert haben. 😍 Danke auch an unsere fleißigen Helfer, die immer wieder die Regenpausen zum pinseln genutzt haben. 🥰
Zusätzlich zu den neuen Farben gab es 2 Rollerständer von uns, damit nicht nur die Fahrräder einen sicheren Stellplatz haben.
So schnell sind die beiden Ferienspaßwochen vorbei. Judo, Singen, Malen, Sitzbänke bauen, Ponytag, Fahrradspaß, Minigolf, Tennis, Feuerwehr, Modellfliegen, Forschen, Holzwerkstatt, Tanzen, Robotik, Blechblasinstrument, Kicken, Lasergewehr, Elektrowerkstatt, Frühstück auf dem Hof, Kinderkirche, Werken, Angeln, Pizza backen mit den Landfrauen, Fototermin mit Kranzbinden und das Abschlussfest, es stand wirklich eine Menge auf dem Plan für unsere Kinder. 😊Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.
Vielen Dank an alle Unterstützer, Veranstalter und Sponsoren, ohne euren großartigen Einsatz, würden die Kinder nicht so viel Spaß haben. 🥰
Kurz vor den Sommerferien hat die Grundschule Wetschen (alle Klassen) einen Ausflug zum Tierpark Ströhen gemacht. Die Kosten für die Busfahrt und den Eintritt werden komplett von uns übernommen. Das Geld hierzu stammt aus dem "Spendenlauf Wetschen 2022". 😎
Wir hoffen, das alle Kinder Spaß hatten.
In Zusammenarbeit mit Familie Schmidt aus Wetschen, haben wir etwas im Bereich "Vielfalt" erstellt. Das Projekt besteht aus 2 Pixi Büchern. Das fertige Pixi Buch "Einie" wurde von der neuraxFoundation gesponsert. Die Kosten für das selbsterstellte Pixi Buch "Martha" wurden vom Fördertopf Wetschen übernommen. Texte und Bilder stammen von Familie Schmidt. 😊
25 Exemplare gehen an die Grundschule Wetschen und 25 Exemplare an die Grundschule Rehden. Die Schulleitung begrüßt dieses Projekt und wird es im Klassenverbund als Thema durchnehmen. Ein paar Exemplare werden aber auch im Bücherregal Wetschen liegen.
Wir danken allen Unterstützern. ❤
An der Grundschule in Wetschen sind leider wieder mehrere Nester der Eichenprozessionsspinner. Wir unterstützen die Idee, die natürlichen Fressfeinde (Meisen und Rotkehlchen) anzulocken. Im Juni/Juli legen die Vögel erneut Eier, sodass wir kurzfristig 10 Bausätze an die Grundschule überreicht haben.
Die Nistkästen sind auch schon durch die Kinder in der Nachmittagsbetreuung erstellt worden.
Wir unterstützen die verschiedensten Projekte und halten somit die Kosten für alle Erziehungsberechtigten gering. Wir haben alleine in den letzten Wochen 3 Projekte finanziell unterstützt. Zum einen den Ausflug zur Freilichtbühne, zum anderen die Musikwoche und dann noch das Projekt "Mein Körper gehört mir".
94 Personen (19 Gruppen) haben an unserer digitalen Oster-Schnitzeljagd teilgenommen. 10 Stationen mussten in Wetschen abgelaufen werden (5 Stationspunkte waren zufällig Spielplätze) und 9 Fragen beantwortet werden. Der Schatz war dann auf dem "Vogelspielplatz" zu finden.
Ein perfektes Zusammenspiel zwischen Kindern, der Schule, der Gemeinde, dem Rathaus, dem Bauhof und uns. Am Ende gab es 2 neue Fußballtore und 4 neue Klassenbälle. Danke an alle für die reibungslose Aktion. Die Tore wurden durch die Gemeinde Wetschen finanziert.
Das war mal eine Party. Mit knapp 50 Kindern haben wir es in der Schützenhalle krachen lassen. Tanzen, Polonaise, Candy-Bar, Fotobox, Dosenwerfen, Pizza..... Es war ein unvergesslicher Tag für uns alle. Wir freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr.
Ein besonderer Dank geht an den Schützenverein Wetschen, an Dana Löhmann (die kurzerhand das Stativ der Fotobox gekürzt hat, damit unsere kleinen Gäste auch gut zu sehen waren) und natürlich an alle, die uns geholfen haben. DANKE!!
Alle Jahre wieder dürfen sich die Schulkinder über diesen besonderen Besuch freuen!
Und natürlich hat der Weihnachtsmann auch etwas im Gepäck: mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins der Grundschule Wetschen e.V. gab es im Dezember 2022 für alle Kinder gefüllte Weihnachtssocken mit lustigen Motiven. Ein Dank von Herzen geht an den Weihnachtsmann für seinen erneuten Einsatz und wir hoffen mit dieser Idee ein paar warme Füßchen zu bescheren.
In diesem Jahr haben wir für das leibliche Wohl nach unserem Laternenumzug gesorgt. Von knackigen Bratwürstchen bis hin zu frisch gebackenen Waffeln war für jeden etwas dabei. Natürlich durften heiße Getränke nicht fehlen. Ein sehr gut besuchter und stimmungsvoller Abend.
Beim Spendenlauf 2022 von "Unser Wetschen e.V." kamen eine Menge Kilometer und somit auch Euros zusammen. In diesem Jahr darf sich JEDE Klasse und auch jede Wetscher Tagesmutter über eine Spende in Höhe von 444,- € freuen. Wir sind begeistert und sagen "Dankeschön!". Innerhalb der Klassengemeinschaft können die Kinder nun entscheiden wofür sie dieses Geld ausgeben möchten. Wir sind gespannt und halten Euch auf dem Laufenden!
Zuschuss Spielgeräte und Schulhofbemalung
2020 hat der Schulhof Farbe bekommen. Die farbenfrohen Hüpf- und Bewegungsspiele laden sofort zum spielen ein. Es war eine tolle Aktion mit einer super Teamleistung, die uns viel Spaß gemacht hat!
Ohne zahlreiche Unterstützer, die die Aktion mit Geld- und Sachspenden erst ermöglicht haben, wäre die Umsetzung nicht möglich gewesen. Daher einen sehr herzlichen Dank an Tina Dieckmann & ihr Wetscher Flohmarkt-Team und an Waldemar Kukus (Malerfachbetrieb in Vechta).
Dankeschön für die tatkräftige Unterstützung an die Lehrerinnen Frau Krehl und Frau Witte, an die Firma Strathmann Elektrotechnik, an den Bauhof Rehden/Wetschen für die Vorabreinigung des Schulhofes und an Marco Heitmann für die tolle Vorbereitung und Organisation unserer Aktion.
Kochen mit den Landfrauen
Wir freuen uns, dass es dem Förderverein im Schuljahr 2019 / 2020 erneut möglich war, das Kochen mit den Landfrauen in den Klassen 3 und 4 finanziell zu unterstützen.
Unterstützung viele Projekte
Wir unterstützen eine Vielzahl von Projekten. 2018 und 2019 haben wir zum Beispiel eine Theateraufführung Rund um das Thema Recycling, ein einwöchiges Zirkusprojekt, oder das Projekt "Gipfelkinder", welches zur Stärkung des Selbstwertgefühls dient, unterstützt.
Unterstützung bei der Anschaffung von Hausaufgabenheften
Jedes Schulkind erhält am Beginn des Schuljahres ein Hausaufgabenheft in einem stabilen Einband, das ausreichend Platz für das Aufschreiben der Hausaufgaben, Mitteilungen an die Eltern bzw. von den Eltern an die Lehrkräfte bietet.